Flugzeugfonds: A380 wird in Einzelteilen verkauft
Weder Kauf noch Leasing: Die Hoffnung auf einen Anschlussvertrag für den A380 hat sich zerschlagen. Stattdessen soll der Flieger nun zerlegt und in Einzelteilen verkauft werden. Ob sich das für Anleger lohnt? Bisher gab es so etwas noch nicht.
Artikel lesenAllianz mit neuem COO – Versicherer gründen „Initiative Vorsorge“
Die Allianz Deutschland hat ab Oktober einen neuen Chief Operating Officer (COO) und vier Versicherer haben sich zusammengeschlossen, um ein bAV-Produkt nach dem Sozialpartnermodell anzubieten. Welche Versicherer dabei sind und wo es noch Personaländerungen...
Artikel lesenWohneigentum: Wie viel Gehälter nötig sind
Gemessen an ihren finanziellen Möglichkeiten ist die Belastung für Immobilienkäufer in teuren Regionen rund fünfmal so hoch wie in günstigen Märkten. Bezahlbare Alternativen im Umland boomender Städte gewinnen dadurch immer mehr an Attraktivität, werden aber...
Artikel lesenGold: „Zehn Prozent sind schon fast spekulativ“
Daniel Rauch ist Rohstoff-Experte bei LBBW Asset Management. Mit procontra hat er darüber gesprochen, wie sich der Preis von Gold und anderen Edelmetallen entwickeln wird und warum auch nicht zu viel Gold im Depot liegen ...
Artikel lesenDigitalisierung bei Immobilien: Hauskauf per Mausklick
Die Digitalisierung verändert auch das Immobilienmakler-Geschäft. Start-ups bilden Prozesse schneller, effizienter und letztlich auch deutlich günstiger ab. Wie klassische Makler davon lernen können und warum auch im digitalen Zeitalter kein Weg an ihnen...
Artikel lesenInfinus-Manager verurteilt
Gewerbs- und bandenmäßiger Betrug in Tateinheit mit Kapitalanlagebetrug - so urteilten die Richter gegen den Ex-Infinus-Chef und vier weitere Manager. Ein Schneeballsystem sei nachweislich betrieben worden. Was das Urteil für die Anleger bedeutet
Artikel lesenWohnraumkrise: Die Ursachen müssen bekämpft werden!
Immobilien: Wohnen wird immer teurer. Welche Ursachen die Wohnraumkrise hat und wie Spekulationen mit Wohnungen begrenzt werden könnten, erläutert Jürgen Steinhauser, Geschäftsführer der Real Estate & Asset Beteiligungs GmbH, im Gastkommentar.
Artikel lesen„Grundsteuer ist willkürlich und ungerecht“
Das Bundesverfassungsgericht hat die Grundsteuer gekippt. Im Interview spricht Ralph Henger, Immobilienökonom am Institut der deutschen Wirtschaft (IW), über die Gründe für diese Entscheidung und erklärt, wie eine gerechte Reform aussehen sollte.
Artikel lesenP&R-Pleite: Hat die Finanzaufsicht geschlafen?
Mehrere zehntausend Anleger werden aufgrund der P&R-Insolvenz wohl Milliarden verlieren. Hätte die BaFin dies verhindern können? Die Antworten der Bundesregierung liefern darauf kein klares „Nein“. Aus Sicht der Grünen hat die Aufsicht versagt.
Artikel lesenBausparen gegen Zinsanstieg?!
Hohe Gebühren, mickrige Zinsen: Bausparverträge haben ein mieses Image. Trotzdem kann sich der Abschluss für angehende Hausbauer bald wieder lohnen – falls die Bauzinsen weiter steigen.
Artikel lesen