IDD-Umsetzung: 4 Punkte, die sich ändern müssen
Die Umsetzung der IDD in deutsches Recht sorgt für „historische Momente“: Auf Einladung von procontra trafen sich wichtige Vermittlerverbände in Berlin, um mit einer gemeinsamen Stimme Verbesserungen für Makler zu erreichen. procontra veröffentlicht die...
Artikel lesenIDD als Chance: So gewinnt die Branche Vertrauen zurück
Bei aller Kritik: Die IDD bietet auch Chancen, findet Peter Blaukowitsch, Requirements Engineer und IDD-Experte bei iS2 Intelligent Solution Services AG. Im Gastbeitrag (Auszug) erklärt er, wie Beratung und Dokumentation in Zukunft miteinander verschmelzen.
Artikel lesenIDD-Kritik: Verbände bündeln Kräfte
Die Umsetzung der IDD in deutsches Recht stößt auf viel Kritik. Doch Makler scheinen nur eine schwache Stimme zu haben. Um die Kritik zu bündeln und so die Lobby-Arbeit für Versicherungsmakler zu stärken, hat procontra wichtige Branchenverbände eingeladen.
Artikel lesenOLG-Urteil: So äußern sich Check24 und BVK
Gestern fiel das Urteil im Berufungsverfahren des Vermittlerverbandes gegen Check24. Trotz gestiegener Anforderungen an seinen Online-Vertrieb will das Vergleichsportal weiter wachsen. Der BVK schwebt derweil zwischen Freude und Enttäuschung.
Artikel lesenRechtsgutachten: IDD ist verfassungswidrig
Ist dies die entscheidende Wende in puncto IDD-Umsetzung? Ein Rechtsgutachten bescheinigt dem aktuellen Gesetzesentwurf, verfassungswidrig zu sein. Insbesondere die geplante Provisionsbindung würde die Beratungsfreiheit der Makler zu stark einschränken, heißt...
Artikel lesenIDD: Keine Ausnahme mehr für den Fernabsatz
IDD-Umsetzung: Wer Versicherungen über das Internet abschließt, soll auch beraten werden. Die Bundesregierung will in Sachen Fernabsatz nicht den GDV-Argumenten folgen. Wie die Regierung zu den Änderungsvorschlägen des Bundesrats steht und wie sie ihre...
Artikel lesenWeiterbildungspflicht: Wen sie trifft und warum sie Chancen bietet
Die Umsetzung der IDD in deutsches Recht wird auch eine Weiterbildungspflicht enthalten. Wer genau davon betroffen sein wird und welche Chancen sich Versicherern aber auch Maklerunternehmen bieten.
Artikel lesenIDD: Bundesrat will Vermittler entlasten
Die Länderkammer hat sich am Freitag für zahlreiche Änderungen bei der IDD-Umsetzung ausgesprochen. So sollen Servicegebühren unter anderem weiterhin möglich sein, das Provisionsabgabeverbot noch einmal neu überdacht werden.
Artikel lesenIDD-Umsetzung: Bundesrat will Änderungen
Provisionsabgabeverbot auf dem Prüfstand, Pflicht zu Nettotarifen und verwirrende Begriffsvielfalt... das sind im Kern die Kritikpunkte bzw. Änderungsvorschläge zur Umsetzung der IDD in deutsches Recht. Die Änderungswünsche würden den bisherigen Entwurf...
Artikel lesenIDD: AfW organisiert Widerstand
Am 30. März berät der Bundestag in erster Lesung über die Umsetzung der IDD in deutsches Recht. Nun sollen Makler handeln, fordert der Vermittlerverband AfW und startet eine Aktion.
Artikel lesen